An das Verwaltungsgericht in Papeete

KLAGE gegen
- Herrn Pierre Cotiche, Chef Gendarm in Atuona, Hiva Oa und die
- D.R.C.L. Direction Regional Control Legalite, Papeete

Sehr geehrter Herr Staatsanwalt,

Wir erlauben uns Ihnen den folgenden Sachverhalt zur Kenntnis zu bringen :

UNSER FALL

Wir, Erika und Achim Ginsberg-Klemmt, erreichten am 19 Oktober 1998 mit unserer
Segelyacht "Pangaea" unter deutscher Flagge die Marquesas. Bei unserer Ankunft
verlangte die Gendarmerie eine "Caution de Rapatriment" und Aufenthaltsvisa von
uns. Für Erika sofort, und für Achim nach einer Zeitdauer von drei Monaten. Der
Gendarme, Herr Cotiche, gestattete uns die Aufenthaltserlaubnis lediglich nach der
Bezahlung der "Caution de Rapatriment".

Im Anbetracht der Tatsache, daß der Eigner und Kapitän unseres Schiffes, Herr
Klemmt, deutscher Staatsbürger ist, sollte er aufgrund der internationalen Verträge,
die Frankreich an die Mitgliedsstaaten der EU binden von der Bezahlung der
Kaution befreit sein. Ich, als seine Frau seit sieben Jahren mit permanentem
Aufenthaltsrecht in Deutschland, sollte ebenfalls von der Bezahlung dieser Kaution ,
genau wie mein Mann, ausgenommen sein. Sollte das Visum trotz allem nötig sein, so
darf doch die Ausstellung in keinem Fall von die Bezahlung der Kaution abhängig
sein.

DER FALL HERR VAN DRUNEN

Seit mehreren Jahren schon liegt die holländischen Yacht Ma’at auf dem Ankerplatz
im Hafen von Atuona auf Hiva Oa in den Marquesas, Französisch Polynesien. Am 26
Oktober 1993, vor mehr als 5 Jahren, hat der Eigner des Schiffes, Herr Jan van
Drunen, niederländischer Staatsbürger, erfolgreich sein Recht vor dem Verwaltungs-
gericht in Papeete verteidigt und seine langfristige Aufenthaltserlaubnis für
Französisch Polynesien erhalten.

Zitat aus dem Gerichtsurteil :
"... Herr van Drunen [ist] von der Notwendigkeit eines Visums Aufgrund der
internationalen Verträge, die Frankreich an die Mitgliedsstaaten der Europäischen
Gemeinschaft binden, befreit..."

Herr van Drunen ist mehrfach legal in das TOM eingereist, ohne daß er jemals eine
"Caution de Rapatriment" entrichtet hat. Der Chef Gendarm von Atuona und die
DRCL sind sehr detailliert über diesen, wahrscheinlich nicht einzigartigen, Fall
informiert.



UNSERE KLAGE

Herr Pierre Cotiche und die DRCL haben immer noch nicht nach nunmehr über zwei
Monaten auf unseren eingeschriebenen Brief vom 19 November 1998 geantwortet.
Warum ?

Am 18 Januar 1999, habe ich Herrn Guy Rauzy, Bürgermeister von Atuona,
aufgesucht um unseren Aufenthaltsstatus zu klar zu stellen und um eine Antwort auf
unseren Brief vom 19 November 1998 zu erhalten. Er rief Herrn Jeanjean, den
Generalsekretär des Hochkommissars von Französisch Polynesien telefonisch an und
faxte ihm eine Kopie unseres gesamten Dossiers. M.Jeanjean versprach uns eine
Antwort innerhalb von drei Tagen. Wir warten immer noch. Warum ?

Im Anbetracht dieser unzulässigen Tatbestände verlangen wir :

1. Das Herr Cotiche und alle anderen Offiziere der Gendarmerien in Französisch
Polynesien die Gesetze anwenden und keine "Caution de Rapatriment" mehr
von Mitbürgern der EU Staaten verlangen, und :
2. Das Herr Cotiche und alle anderen Offiziere der Gendarmerien in Französisch
Polynesien die Gesetze anwenden und Aufenthaltsvisa mehr von Mitbürgern
der EU Staaten verlangen.

Trotzdem, verbreiten sie weiterhin Fehlinformationen, verlangen eine "Caution de
Rapatriment" und Visa von EU-Bürgern. Sie bestehen auf der Tatsache, daß es illegal
ist, sich ohne Visum im Territoire aufzuhalten und verweigern die Ausstellung eines
Visums ohne vorherige Bezahlung der Kaution.

Ihre Einstellung erscheint uns nicht nur anmaßend, sondern auch illegal.
In Anbetracht des oben beschriebenen Sachverhaltes und des Verhaltens welches uns
von der Gendarmerie zugemutet wurde erheben wir Klage gegen Herrn Pierre
Cotiche, Chef Gendarm von Atuona und die DRCL in Papeete.

Um die Bürger der EU korrekt über Ihre Rechte im französischen TOM zu
informieren, veröffentlichen wir den Verlauf unserer Gerichtlichen Aktivitäten auf der
Internet Website :
http://www.trans-ocean.org/Tahiti-bond

Wir erwarten mit Ungeduld Ihre Antwort.

Hochachtungsvoll


Erika Ginsberg-Klemmt , Journalistin Achim Klemmt, Dipl.Ing.

Back to correspondence page